Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen der Simon Eichbichler & Nikolas Maier GbR (nachfolgend „Anbieter“) an Verbraucher und Unternehmer gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Simon Eichbichler & Nikolas Maier GbR, Inhaber: Simon Eichbichler & Nikolas Maier, Kurfürst-Max-Siedlung 1b, 82377 Penzberg, Deutschland.

3. Vertragsschluss

3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.

3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] bzw. durch Unterzeichnung und Rücksendung eines schriftlichen Angebots geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen bzw. durch Zugang Ihrer Annahmeerklärung mittels Rücksendung des unterzeichneten Angebotsformulars.

4. Widerrufsrecht

4.1. Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, tragen Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung.

4.3. Im Übrigen gelten die Regelungen gemäß folgender Widerrufsbelehrung:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist) die Ware in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Simon Eichbichler & Nikolas Maier GbR, Kurfürst-Max-Siedlung 1b, 82377 Penzberg, E-Mail: info@jfd-jewelry.com, Telefon: +49 176 52794486) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus einer anderen als der günstigsten angebotenen Standardlieferung ergeben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs zurückzuzahlen.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Ware unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag der Widerrufserklärung zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist.

– Ende der Widerrufsbelehrung –

4.4. Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An: Simon Eichbichler & Nikolas Maier GbR, Kurfürst-Max-Siedlung 1b, 82377 Penzberg, E-Mail: info@jfd-jewelry.com

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistungen ()

  • Bestellt am () / erhalten am ()

  • Name des/der Verbraucher(s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum __________
    (*) Unzutreffendes streichen

Hinweis für Unternehmer:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Käufer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist.

5. Preise und Versandkosten

5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile, soweit nicht anders angegeben.

5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung je nach Warenwert varriierende Versandkosten, welche Sie der Auftragsbestätigung entnehmen können. Diese belaufen sich auf mindestens 6,90€ (exkl. MwSt).

5.3. Bei Zahlung per Nachnahme fällt zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 10 Euro an, die der Zusteller erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.

6. Lieferung

6.1. Die Lieferung erfolgt per UPS.

6.2. Die Lieferzeit wird in der jewieligen Auftragsbestätigung angegeben.

7. Zahlung

7.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder auf Rechnung.

7.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

8.1 Erweiterter Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzunehmen. Eine Weiterveräußerung oder Weitergabe der Ware durch den Kunden an Dritte ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung unzulässig. Übersteigt der Wert der Sicherheiten unsere Forderungen um mehr als 10 % (bei Verwertungsrisiko um mehr als 50 %), sind wir zur Freigabe von Sicherheiten verpflichtet.

9. Schutz geistigen Eigentums

Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, bleiben alle vom Anbieter entwickelten Designs, Entwürfe und Gestaltungen geistiges Eigentum des Anbieters.
Eine Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe oder Verwertung dieser Designs durch den Kunden außerhalb der Zusammenarbeit mit dem Anbieter, insbesondere eine Fertigung durch Dritte, ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters unzulässig.
Die entwickelten Designs dürfen nicht anderweitig verwendet werden.

10. Sachmängelgewährleistung

Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Für Unternehmer gilt:
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang. Es gelten ergänzend die gesetzlichen Vorschriften.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.